Teamleiter:in Support Management Digitaler Lehrbetrieb (m/w/d)
Werden Sie Leiter:in Support Management bei der ETH Zürich!
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir aufgrund der Neuausrichtung des Bereichs eine:n engagierte:n Leiter:in Support Management.
Das neu geformte Team "Support Management" übernimmt eine zentrale Rolle. Es trägt die operative Verantwortung, stellt den technischen Support sicher und begleitet die Einführung sowie den Betrieb von Softwarelösungen. Darüber hinaus fördert es eine klare Kommunikation und ein aktives Stakeholder-Management, wirkt an der Weiterentwicklung der Systemlandschaft mit, und unterstützt die Teamentwicklung durch gezieltes Coaching.
Projekthintergrund
Der Digitale Lehrbetrieb ist massgeblich am Projekt «Digitaler Campus Lehrbetrieb» beteiligt, dessen Ziel es ist, in den nächsten Jahren eine zukunftsweisende digitale Plattform aufzubauen, die den Lehrbetrieb und die Lehre effizient und intelligent unterstützt.
Stellenbeschreibung
In der Position als Leiter:in Support Management übernehmen Sie die fachliche, personelle und organisatorische Führung eines Teams von vier bis sechs Mitarbeitenden. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherstellung des stabilen Betriebs, die Betreuung bestehender Systeme und die Begleitung der Einführung neuer Softwarelösungen. Dabei sorgen Sie für klare Abläufe, eine hohe Servicequalität und entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team die Supportprozesse kontinuierlich weiter.
In enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern gestalten Sie die digitale Unterstützung des Lehrbetriebs mit und wirken aktiv an der Erneuerung der Systemlandschaft im Rahmen des Programms "Digital Campus" mit. Als kommunikative Führungspersönlichkeit fördern Sie eine offene, lösungsorientierte Teamkultur, setzen Impulse in der Teamentwicklung und stärken den Austausch mit Stakeholdern.
Gesucht wird eine engagierte, strukturierte und teamorientierte Persönlichkeit mit erster Führungserfahrung – idealerweise im IT-nahen Supportumfeld – die operative Verantwortung übernimmt, Menschen motivieren kann und Freude daran hat, den digitalen Wandel im Hochschulkontext mitzugestalten.
Profil
- Erste Erfahrungen in der Leitung kleiner Teams (bis zu 6 Mitarbeiter:innen) sind von Vorteil.
- Kenntnisse in der Digitalisierung von Prozessen in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil. Arbeitserfahrung im Hochschulbereich ist wünschenswert.
- Ein Hochschulabschluss im MINT-Bereich (Promotion von Vorteil) sowie nachgewiesene Erfahrung in der Mitarbeit in grösseren IT-Projekten sind wünschenswert.
- Erfahrung in agiler Projektführung.
- Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sie haben Freude an neuen Herausforderungen und handeln vorausschauend, ressourcenorientiert sowie verantwortungsbewusst.
- Eine offene, aktive und präzise Kommunikation nach innen und aussen ist für diese Position essenziell.
- Sie sind eine lösungsorientierte Persönlichkeit, die die Zusammenarbeit im Team schätzt und fördert.
Wir bieten
In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, den digitalen Wandel im Lehrbetrieb der ETH Zürich aktiv mitzugestalten. Sie haben die Chance, Ihre Führungsqualitäten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Die Stelle zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern sowie durch die Verantwortung für die Wartung bestehender und die Einführung neuer Infrastruktur aus. Sie tragen wesentlich zur Effizienz und Qualität unseres Bereichs und unserer Abteilung bei. Die Tätigkeit in dieser Position bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Zukunft der ETH Zürich beizutragen.
Wir bieten Ihnen eine sehr verantwortungsvolle Funktion in einem engagierten, hochqualifizierten und sehr kollegialen Team, das ein dynamisches und positives Umfeld mitgestalten will. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist an zentraler Lage in Zürich.
Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit
unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer
Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über Akademische Dienste / Digitaler Lehrbetrieb, finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Nina Maltry, E-Mail nina.maltry@akd.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung. Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.
Sind Sie bereit, Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der ETH Zürich aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Leiter:in Support Management! Hier geht's zur Bewerbung.
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.