................
Für unseren Kunden aus der Logistikbranche in Bern, suchen wir einen erfahrene:n, motivierte:n und aufgeschlossene:n IT-Systemspezialist / Applikations-Verantwortliche:n - Betrieb
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellen der Überwachung des laufenden Applikationsbetriebs
- Analysieren und Beheben von applikatorischen Störungen und Fehlern
- Bereitstellen von Umgehungslösungen im Fall von applikatorischen Störungen und Fehlern
- Erstellen von kundenspezifischen Auswertungen und Statistiken
- Mitarbeiten bei Spezifikation, Test und Rollout zum Implementieren von applikatorischen Releases
- Durchführen von Datenbereinigungen und Datenpflege
- Changemanagement: Planen, durchführen und abschliessen von Changes
- Durchführen von DR Test
- Planen und Durchführen von Pikett
- Ticket Priorisierung mit Lieferanten
- Incident Management: Entgegennehmen, planen, umsetzen und abschliessen von Incidents
- Informieren der ApplikationsBenutzenden über Störungen, applikatorische Meldungen und geplante Unterbrüche
- Koordinieren und Überwachen von Tätigkeiten, die dazu dienen, Verfügbarkeit, Wiederherstellbarkeit, Leistung und Ressourcenverbrauch der Applikation zu verfolgen
- Koordinieren zwischen Supportstellen und Applikations-Entwickelnden
Ihr Profil:
- Mehrjährige Erfahrung im Applikationsbetrieb und Support
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. Informatiker EFZ, Fachinformatiker, Studium in Informatik oder verwandte Fachrichtungen)
- LPIC-1-Zertifizierung (LPIC-2 von Vorteil)
- Kenntnisse in Incident-, Change- und Problem-Management (ITIL von Vorteil)
- Erfahrung mit Linux-Betriebssystemen (Red Hat Linux)
- Kenntnisse in Container-Technologien (Podman, Docker von Vorteil)
- Erfahrung mit Automatisierungstools (Ansible Tower)
- Vertraut mit Monitoring- und Observability-Tools (Nagios, Grafana, Splunk, OpsGenie)
- Erfahrung im Zertifikatsmanagement (Bestellung, Erstellung, Troubleshooting)
- Grundlegendes Scripting / Engineering-Know-how (z. B. YAML, SSH)
- Erfahrung mit Datenpflege und -bereinigung
- Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, Kanban)
- Analytische und lösungsorientierte Denkweise für das Troubleshooting
- Bereitschaft zur Teilnahme an Pikettdiensten
- Sehr gute Deutschkenntnisse zwingend, gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. Informatiker EFZ, Fachinformatiker, Studium in Informatik oder verwandte Fachrichtungen)
- LPIC-1-Zertifizierung (LPIC-2 von Vorteil)
- Kenntnisse in Incident-, Change- und Problem-Management (ITIL von Vorteil)
- Erfahrung mit Linux-Betriebssystemen (Red Hat Linux)
- Kenntnisse in Container-Technologien (Podman, Docker von Vorteil)
- Erfahrung mit Automatisierungstools (Ansible Tower)
- Vertraut mit Monitoring- und Observability-Tools (Nagios, Grafana, Splunk, OpsGenie)
- Erfahrung im Zertifikatsmanagement (Bestellung, Erstellung, Troubleshooting)
- Grundlegendes Scripting / Engineering-Know-how (z. B. YAML, SSH)
- Erfahrung mit Datenpflege und -bereinigung
- Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, Kanban)